Zwischenräume

Dies ist die fotografische Arbeit, anlässlich der Aufnahmeprüfung für mein anschliessendes Fotografiestudium an der Schule für Gestaltung in Bern und Biel (SfGBB). 

Wir angehenden Fotograf:Innen mussten zwischen drei Themen eines auswählen und fotografisch umsetzen sowie eine schriftliche Arbeit und  Präsentation Vorort in Bern abhalten. 

Ich wählte das Thema „Zwischenräume“.

In meiner Arbeit sollten nicht direkt sichtbare Zwischenräume in herkömmlicher Weise sichtbar sein. Die Bildserie sollte vielmehr den Betrachter, die Betrachterin dazu inspirieren, die Zwischenräume in der ganzen Serie zu erkennen. Die Bilder können einzeln funktionieren, aus meiner Sicht aber besser in der Serie und auch der richtigen Reihenfolge. Aber da die Fotografie stets subjektiv betrachtet werden muss, ist auch dies reine Ansichtssache.

ganz kurz zusammengefasst:

Sara hat psychische Probleme (nur in der Geschichte, nicht im echten Leben). Dies hat grossen Einfluss auf ihr facettenreiches Leben. Sie fällt in ein grosses Loch und versucht immer wieder aufzustehen. An machen Tagen scheint sie gar Kopf zu stehen, oder die ganze Welt. Sara sucht Hilfe und geht in ärztliche Behandlung. Nach langem leiden und auf und ab geht es Sara endlich besser. Sie fühlt sich wieder gut und hat die psychischen Probleme besiegt und hinter sich gelassen. 

Pius Amrein Fotografie verwendet sowohl eigene als auch Cookies von Dritten, um Dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Du auf unseren Seiten surfst, stimmst Du der Nutzung von Cookies zu.
Pius Amrein Fotografie verwendet sowohl eigene als auch Cookies von Dritten, um Dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Du auf unseren Seiten surfst, stimmst Du der Nutzung von Cookies zu.
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google